Stolichnaya
Wenn von den besten und weltweit am meistverkauften Vodkas gesprochen wird, ist automatisch auch die Rede vom Stolichnaya Wodka. Er hat nicht nur einen Kultstatus erreicht, sondern zeichnet sich auch durch seine unübertroffene Reinheit aus.
Die Erfolgsgeschichte vom Stolichnaya Vodka begann bereits im Jahr 1901. Das erste offizielle Rezept wurde allerdings erst im Jahr 1938 ...
Smirnoff
Der Smirnoff Vodka ist so einzigartig wie sein Name und seine Entstehung. Er präsentiert sich in einzigartigen Geschmacksvariationen, die wunderbar pur oder auf Eis getrunken werden können oder einem Mixgetränk das besondere Etwas verleihen. Der unverwechselbare Charakter spiegelt sich in seiner Vollmundigkeit und seinen natürlichen und leichten Aromen wieder. Die Geschichte vom legendären Smirnoff Vodka …
Gorbatschow
Ein besonderes Merkmal vom Wodka Gorbatschow ist sein klares und reines Aussehen. Auch wenn die Vermutung nahe liegt, dass der Wodka eine unmittelbare Verbindung zum ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, hat, ist dem überhaupt nicht so. Der Name ist in Russland sehr gebräuchlich, so dass es nicht ungewöhnlich ist, dass dieser vielseitig verwendet wird ...
Darum ist uns guter Wodka wichtig!
Vodka
Wodka ist ein beliebtes Getränk, welches pur, auf Eis oder als Mixgetränk verkostet werden kann. Der Alkoholgehalt beträgt in der Regel 40 Prozent, kann aber bei Flavour Varianten auch durchaus bei 37,5 Prozent liegen. Neben verschiedenen Herstellern aus verschiedenen Ländern, gibt es auch mindestens so viele unterschiedliche Ausgangsstoffe.
Wodka als Medizin
Während in der heutigen Zeit der Wodka ein wahres Genussmittel ist, wurde er im Mittelalter als Medizin verwendet. Der Gelehrte Stefan Falimierz hat im Jahr 1534 ein Werk darüber verfasst, in dem es heißt, dass Wodka die Potenz steigert und die Fruchtbarkeit verbessert. Weiterhin wurde er häufig zur Desinfektion von Wunden oder als eine Art ...
Geschichte des Wodkas
Erstmalig benannt wurde der Wodka im Mittelalter. Vermutet wird jedoch sogar, dass bereits im 8. oder 9. Jahrhundert nach Christus Wodka gebrannt worden ist und die ersten Mengen im Jahr 1174 produziert worden sind. Damals wurde sowohl in Russland als auch in Polen hauptsächlich Roggen angebaut, aus dem eine Spirituose hergestellt worden ist. Sie ist ...Premium, Standard oder Discount Wodka
Was ist ein Premium Wodka?
Wodka ist ein beliebtes Genussmittel bei Alt und Jung. Der unnachahmliche und markante Geschmack ist weit verbreitet, denn er lässt sich pur, auf Eis oder in einem Mixgetränk genießen. Der Premium Wodka zeichnet sich nicht nur durch einen deutlich höheren Preis aus, sondern durch seine besondere Reinheit und seinen vollmundigen und weichen Geschmack. Grundsätzlich zeigt ...Was ist ein Standard Wodka?
Der Standard Wodka ist nahezu überall zu finden. Er ist nichts Besonderes, doch gerade auf Partys oder großen Events ein gern gesehener Gast. Die Flaschen sind individuell gestaltet, so dass keine Flasche der anderen gleicht und die gewünschte Sorte schnell zu finden ist. Der Standard Wodka kann wunderbar pur getrunken werden, lässt sich aber auch ...Was ist ein Discount Wodka?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Wodka, der in einem Discounter erhältlich ist. Einige Sorten, beispielsweise der Fürst Uranov Premium Wodka, den es in verschiedenen Discountern gibt, tragen zwar den Namen Premium, doch sind sie mit einem Premium Wodka nicht wirklich zu vergleichen. Die Wodka-Flaschen aus den Discountern sind verhältnismäßig schlicht ...Marke
- 42 Below
- Absolut Vodka
- Absolwent
- Adler Berlin Wodka
- Adnams
- Aka Vodka
- Akvinta Vodka
- Alaska
- Allie Vodka
- Alpha Noble
- Anestasia Vodka
- Artic
- Babicka
- Baikal
- Bavarka Bavarian Vodka
- Bazic Vodka
- Bear Hug Vodka
- Belaya Rus
- Belenkaya
- Beluga
- Belvedere Vodka
- Berentzen
- Biala Dama
- Black Death Vodka
- Blackwoods
- Blavod
- Blue 42
- Blue Duck Vodka
- Bols Genever
- Bong Spirit Vodka
- Boru Vodka
- Bozkov Vodka
- Brecon Five Vodka
- Camitz
- Chase Vodka
- Chinggis Vodka
- Chlebnyi Dar
- Chopin Vodka
- Ciroc
- Citadelle
- Cold River
- Crystal Head Vodka
- Danzka
- Deaths Door
- Debowa Polska Vodka
- Diamond Vodka
- Diva Vodka
- Double Cross
- DQ Vodka
- Dragon Bleu
- Ed Hardy
- Edelweiss Vodka
- Effen Vodka
- Fair Vodka
- Finlandia
- Firefly Vodka
- Firestarter
- Five Lakes
- Flirt
- Freimut Wodka
- Fuckoff
- Gansloser Black Vodka
- General John Stark
- Glens Vodka
- Goral Vodka
- Gorbatschow Wodka
- Grasovka
- Green Mark
- Grey Goose
- Gustav Blueberry Vodka
- Gustav Vodka
- Hangar One Vodka
- Heavy Water
- Held
- Hophead Vodka
- Imperial Collection
- Iordanov Vodka
- Jelzin
- Jewel Lines
- Jewel of Russia
- Kabumm Vodka
- Kalaschnikow
- Karlssons Vodka
- Kauffman Vodka
- Keglevich
- Ketel One Vodka
- Khortytsa Vodka
- Kleiner Feigling
- Koskenkorva Viina
- Koskenkorva Vodka
- Krakus
- Kremlin Award
- Krupnik
- Kryshtal Etalon
- Legend of Kremlin
- Lions Vodka
- Luksusowa
- Magic Spirits
- Mama Vodka
- Mamont
- Mary Jane
- Medoff Vodka
- Monaco Munich Vodka
- Monopolowa
- Moskovskaya
- Nemiroff
- Ogni Kremlya
- Oval
- Ovin Pion
- Pan Tadeusz
- Parliament Vodka
- Partisan Vodka
- Polugar
- Potocki Vodka
- Pravda Vodka
- Prime
- Puriste
- Purity Vodka
- Puschkin Vodka
- Putinka
- Reyka
- Rigas Melnais Balzams
- Roberto Cavalli
- Rus Matuschka
- Russian Standard
- Sacred
- Saska
- Savoy
- Schlitzer Slitisian Vodka
- Seriously
- Silver Tree
- Sipsmith
- Siwucha
- SKYY Vodka
- Smirnoff
- Snow Leopard
- Sobieski Vodka
- Soplica Vodka
- Soyombo Vodka
- Spirit of Sylt
- Spirit of Taiga
- Sputnik
- Squamata Vodka
- Square One Organic Vodka
- Staritsky Levitsky
- Starka
- Status
- Stolichnaya
- Stolichnaya Elit
- Stumbras
- Svedka Vodka
- Svensk
- Swan Bevy
- Three Sixty Vodka
- Thunder
- Titos Handmade Vodka
- Tovaritch
- Trojka Vodka
- Tsarskaya Charka Zolotaya
- Ukrainka
- Ultimat Vodka
- Uluvka
- Ursus
- V44
- Valt
- Van Gogh Vodka
- Vikingfjord
- Vintage Vodka
- Viru Valge
- VKA Vodka
- Vladivar Vodka
- Vodrock Vodka
- Vox
- Winter Palace
- Wisent
- Wodqa
- Wratislavia
- Wyborowa
- Xellent
- Xenia
- Zoladkowa Gorzka
- Zubrowka
Dinge, die Du noch nicht über den Wodka wusstest
Was ist ein sogenannter „Wodkagürtel“?
Der Wodkagürtel setzt sich aus verschiedenen Ländern zusammen, zu denen Weißrussland, Russland, Lettland, Litauen, Finnland, Ukraine, Estland, Polen, Norwegen und Schweden gehört. In diesen Ländern hat der Wodka seine Geschichte geschrieben und ist dort im historischen Sinne zu Hause. Der Name Gürtel ist im Getränkebereich gar nicht so unbekannt. Neben dem Wodkagürtel gibt es auch ...Allgemeines über Wodka
In der heutigen Zeit gehören alkoholische Getränke zu einer guten Feier oder zu einem gelungenen Essen mit dazu. Das Sortiment an alkoholischen Getränke ist überaus umfangreich, so dass die Auswahl nicht immer leichtfällt. Während einige Menschen zum Essen gerne einen leckeren Rotwein genießen, greifen viele eher zu einem Bier. Doch auch der Wodka wird von ...Wodka oder Vodka?
Immer wieder ist von Wodka bzw. Vodka die Rede. Doch wie schreibt man es richtig? Die Schreibweise vom Wort Wodka kann schon überaus verwirrend sein, denn beide Varianten sind immer wieder zu finden. Es stammt eigentlich aus dem slawischen Raum, wobei es keine Rolle spielt, ob aus Russland oder aus Polen. Wer sich jedoch ein ...15 Dinge, die Du über Wodka noch nicht wusstest
- Billiger Wodka kann verbessert werden!
- Mit Wodka kann Aftershave hergestellt werden!
- Wodka lässt sich als Raumspray verwenden!
- Wodka wirkt gegen Schweißfüße!
- Es gibt Rezepte, in denen Wodka benötigt wird!
- .....