Skip to main content

Grey Goose Vodka

0
(0)

Grey Goose Vodka – Luxuriöser Wodka mit einzigartigem Geschmack

Eine elegante Flasche Grey Goose Vodka steht vor einem schlichten, stilvollen Hintergrund.

Grey Goose Vodka: Premium-Qualität aus Frankreich.

Viele denken sicherlich, dass Wodka zwingend aus einem osteuropäischen Land kommen muss. Doch dem ist längst nicht so. Das beste Beispiel dafür ist der Grey Goose Vodka, der nicht in slawischen Gefilden seinen Ursprung hat, sondern in Frankreich. Frankreich ist schon seit vielen Jahren ein Garant für anspruchsvolle Speisen, darum ist es nur wenig verwunderlich, dass nun auch von hier ein erstklassiger Wodka auf den Markt gebracht worden ist.

Der erste Wodka wurde bereits 1997 von Francois Thibualt in Kooperation mit dem Firmengründer Sidney Frank hergestellt. Sie wollten damit nicht nur den amerikanischen Markt erobern, sie haben es sogar erfolgreich geschafft, im Jahr 2003 die Marktführerschaft zu übernehmen. Zu seinen erfolgreichen Kreationen gehört auch der Grey Goose Vodka. Er zeichnet sich nicht nur durch seine absolute Reinheit aus, sondern auch durch sein weiches Bouquet.

Neben dem Geschmack spielt sicherlich auch die Optik der Flasche eine entscheidende Rolle. Die Flasche vom Grey Goose Vodka weist eine anspruchsvolle Silhouette auf, die schon fast einem kleinen Kunstwerk ähnelt. Dabei handelt es sich um einen Vielfarbdruck, der ein edles Design mit einem anspruchsvollen Inhalt perfekt kombiniert.

Grey Goose Wodka in verschiedenen Geschmacksvariationen

Schon das Design der Flasche lässt darauf schließen, dass es sich um einen einzigartigen Inhalt handelt. Beim Öffnen entweicht ein weiches Aroma, welches an die feinen Noten der Vanille und dem Weizen erinnern. Der Geschmack ist hingegen recht mild. Hier finden sich feine Getreidearomen sowie ein Hauch von Zitrus, Vanille und Mandel. Im Abgang verbleibt eine samtige Note nach Vanille und Getreide. Der Alkoholgehalt beim Grey Goose Vodka liegt bei 40 Prozent und wird damit zu einem absoluten Hochgenuss. Grey Goose Vodka gibt es folgenden Variationen:

  • Grey Goose Vodka

Grey Goose-Flasche mit einem Jägermeister-Dosierer auf der Oberseite.

Grey Goose-Flasche mit Jägermeister-Dosierer, ideal für kreative Cocktailzubereitungen.

Den exklusiven Wodka gibt es in unterschiedlichen Größen. Er besitzt ein klares und reines Aussehen. Das Geschmacksbild ist mild und ausbalanciert und erinnert ein stückweit an den Geschmack einer Mandel.

  • Grey Goose Cherry Noir

Der abgefüllte Grey Goose Cherry Noir zeichnet sich durch einen leckeren und sinnlichen Geschmack aus. Die außergewöhnliche fruchtige Note erhält er durch die dunkle spätblühende Traubenkirsche.

  • Grey Goose Vodka Le Citron

Bei dieser Variante erhält der Grey Goose Wodka zusätzlich ein ausbalanciertes Zitronenaroma, welches eine leichte und angenehme Süße im Nachklang verbreitet.

  • Grey Goose Vodka L´Orange

Der Premiumwodka wird mit den natürlichen und reinen Auszügen von frischer Orange aromatisiert. Diese stammen aus Brasilien, Neu Guinea und aus Florida und werden während ihrer Vollreife noch von Hand geerntet.

  • Grey Goose Vodka la Poire

Natürliche Auszüge der besten Birnen aus dem Gebiet rund um Anjou werden dem Luxuswodka beigefügt. Er erhält dadurch eine angenehme fruchtige Note, die perfekt mit dem dezenten nussigen Aroma harmonisiert.

Die Herstellung vom Grey Goose Vodka

Eine Flasche Grey Goose Vodka ist in Eiswürfeln eingebettet und steht vor einem stilvollen Hintergrund.

Grey Goose Vodka: Erfrischender Genuss aus Frankreich.

Damit der Luxuswodka Grey Goose ein Alleinstellungsmerkmal erhält und sich somit von den verschiedenen osteuropäischen Marken abhebt, wurde die Herstellung ausschließlich in Frankreich vorgenommen. Hierfür wird statt Roggen ausschließlich Weizen verwendet, der aus der Provinz Picardie stammt. Das Wasser für die Herstellung vom Grey Goose Vodka kommt von den Kalksteinen aus Gensac-la-Pallue. Ungefähr ein Kilo Rohmasse wird benötigt, um eine 0,7 Liter Flasche zu befüllen.

Für die Herstellung wird ausschließlich robuster Winterweizen verwendet. Dieser wird ungefähr 24 Stunden gemahlen und dann weiter in die Fermentationsbehälter transportiert. Nun werden dem entstandenen Weizenmehl besondere Enzyme beigefügt. Die relativ trübe Flüssigkeit wird nun in sechs große Tanks befördert, wo sie ungefähr 30 Stunden fermentiert wird.

Nach dieser Zeit lassen sich ungefähr 10 Prozent Alkohol abschöpfen. Der Weizensaft wird nun etwa vier Tage in fünf großen Destillen gebrannt und nochmals gewässert. Nach dieser Prozedur wird das hochprozentige Endprodukt in die Stadt Cognac gebracht, wo die letzte Filterung vorgenommen wird und die endgültige Abfüllung stattfindet.

Grey Goose Vodka kaufen

Grey Goose Wodka (1 x 0.7 l)

32,90 € 45,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
JETZT ANSEHEN* »
Ein grüner Daumen, der nach oben zeigt, symbolisiert Zustimmung oder Begeisterung.

Wichtige Zusammenfassung!

Besonderheiten vom Grey Goose Vodka

  • edles Flaschendesign
  • lange Fermentierung
  • Herstellung aus Winterweizen
  • weiches und feines Bouquet
  • leichtes nussiges Aroma
  • individuelle Geschmacksvariationen
  • absolute Reinheit
  • pur oder im Cocktail genießen

Bilder – Grey Goose Vodka

Zwei mit Grey Goose gefüllte Shotgläser im Vordergrund, mit einer Grey Goose-Flasche im Hintergrund.

Zwei Shotgläser mit Grey Goose Wodka, perfekt für gesellige Runden und besondere Anlässe.

Vorderansicht einer Grey Goose-Flasche, die das Design und das Etikett zeigt.

Vorderansicht der Grey Goose-Flasche, die das markante Design und die hochwertige Markenidentität des Wodkas präsentiert.

Rückansicht einer Grey Goose-Flasche, die das Design und die Etikettierung zeigt.

Rückansicht der Grey Goose-Flasche, die das ansprechende Design und die wichtigen Informationen zur Herkunft des Wodkas zeigt.

Bewertung Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Vodrock Wodka

Eine moderne Vodkaflasche mit dem Namen "Vodrock Vodka" vor einem dynamischen Hintergrund.

0 (0) Vodrock Vodka: Musikalische Atmosphäre und Handwerkskunst im Einklang In der Welt der Spirituosen kennt Innovation keine Grenzen. Vodrock Vodka ist eine Marke, die nicht nur die Geschmacksknospen erobert, sondern auch die Seele von Musikliebhabern berührt. Dieser einzigartige Wodka geht über Konventionen hinaus und verbindet die Kunst der Destillation mit dem Rhythmus der Musik, […]

Diva Wodka

Eine auffällige Vodkaflasche mit dem Namen "Diva Vodka" vor einem neutralen Hintergrund.

0 (0) Diva Premium Wodka Diva Vodka ist ein sorgfältig hergestellter, qualitativ hochwertiger polnischer Wodka. Er hat einen sanften, milden Geschmack und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Cocktails oder als purer Drink. Er hat einen Alkoholgehalt von 40 Prozent und einen weichen, milden Geschmack. Diva Vodka wurde 1997 von dem polnischen Unternehmer und […]

Three Sixty Wodka

Eine elegante Vodkaflasche mit dem Namen "Threesixty Vodka" vor einem dynamischen Hintergrund.

0 (0) Three Sixty Vodka ist eine deutsche Wodkamarke, die 2004 vom Paderborner Unternehmen MBG International Premium Brands (heute Teil der MBG Group) gegründet wurde. Thirty Sixty Vodka wird in der Brennerei Schwarze und Schlichte in Erde, Deutschland, hergestellt. Geschichte Thirty Sixty Vodka wurde gegründet, um einen Premium-Wodka zu kreieren, der für seine Reinheit und […]