Skip to main content

Haltbarkeit des Wodkas

0
(0)

Wer diesen edlen Tropfen liebt, hat sich diese Frage sicherlich schon einige Male gestellt. Aufgrund des hohen Alkoholgehalts von 40 Prozent im Wodka, haben weder Schädlinge noch Bakterien die Möglichkeit sich auszubreiten. Das geliebte Getränk wird somit nicht schlecht und benötigt daher kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Die meisten Lebensmittel sind nach dem Ablaufdatum nur noch bedingt genießbar. Bei alkoholischen Getränken und somit auch beim Wodka ist das allerdings anders. Es spielt keine Rolle, ob er bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank gelagert wird. In jedem Fall ist es wichtig, dass die Flasche gut verschlossen ist, damit der Alkoholgehalt sich nicht verflüchtigt und der intensive Geschmack erhalten bleibt.

Bewertung Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Allgemeines über Wodka

Mehrere Wodkaflaschen in zwei Reihen angeordnet, die eine Vielfalt an Marken und Designs zeigen.

5 (1) In der heutigen Zeit gehören alkoholische Getränke zu einer guten Feier oder zu einem gelungenen Essen mit dazu. Das Sortiment an alkoholischen Getränke ist überaus umfangreich, so dass die Auswahl nicht immer leichtfällt. Während einige Menschen zum Essen gerne einen leckeren Rotwein genießen, greifen viele eher zu einem Bier. Doch auch der Wodka […]