Skip to main content

Die richtige Schreibweise: Wodka oder Vodka?

5
(2)

Immer wieder ist von Wodka bzw. Vodka die Rede. Doch wie schreibt man es richtig?

Die Schreibweise vom Wort Wodka kann schon überaus verwirrend sein, denn beide Varianten sind immer wieder zu finden. Es stammt eigentlich aus dem slawischen Raum, wobei es keine Rolle spielt, ob aus Russland oder aus Polen. Wer sich jedoch ein wenig mit der russischen Schreibweise und den kyrillischen Buchstaben auskennt wird feststellen, dass es nur eine Schreibweise in der deutschen Transkription gibt, die logisch korrekt ist. Hier wird das Wort Wodka mit „W“ geschrieben.

Bei der Übersetzung in den anglo-amerikanischen Sprachraum wird allerdings das ‚B‘ vom russischen Wort Wodka nicht mit einem „W“, sondern mit einem „V“ belegt. So ergibt sich also im Englischen die Schreibweise „Vodka“. Oftmals kommt es bei den Getränkenamen allerdings zu Verwirrungen, da beide Buchstaben absolut ähnlich klingen.

Grundsätzlich gilt: Im Deutschen ist Wodka die richtige Schreibweise und im englischen Vodka.

Bewertung Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Bedeutung des Wortes Wodka / Vodka

Ein blauer Kreis mit einem weißen Fragezeichen in der Mitte, das die Neugier auf die Bedeutung des Wortes „Wodka“ bzw. „Vodka“ symbolisiert.

0 (0) Der Name Wodka stammt ursprünglich von dem russischen Wort „woda“ ab. Woda bedeutet übersetzt nichts anderes als Wasser. Der Name Wodka, der daraus abgeleitet worden ist, ist sozusagen eine Art Verniedlichungsform und wird darum auch gerne als „Wässerchen“ bezeichnet. Im Polnischen bedeutet woda ebenfalls Wasser. „Wodka“ bedeutet in anderen Sprachen: Deutsch: Wodka Englisch: […]