Skip to main content

Zubrowka Vodka

5
(2)

Zubrowka Vodka – Traditionsreicher polnischer Wodka

Zubrowka Vodka

Zubrowka Vodka

Zubrowka Vodka wird in der Stadt Bialystock in Ostpolen von Polos Bialystok S.A. hergestellt. Für die Herstellung wird Bison Gras aus Polen verwendet.

Welche Bedeutung hat der Name Zubrowka?

Aus dem Polnischen ins Deutsche übersetzt, bedeutet Zubrowka nichts anderes als Wisent, auch bekannt unter dem Namen europäischer Bison. Das Wisent ist bekanntermaßen ein Grasfresser. Aus diesem Gras wird bereits seit 600 Jahren Vodka produziert und seit dem Jahr 1965 auch vermarktet. Damit der einzigartige Geschmack vom Zubrowka Vodka entsteht, wird der Hauptbestandteil Roggen mit dem Bisongras (Mariengras) sowie anderen Zusätzen verfeinert. Dadurch entsteht ein einzigartiger mit einem Hauch von Waldmeister.

Die Legende hinter dem Büffelgraswodka

Der Büffelgraswodka Zubrowka ist in Deutschland unter dem Namen Grasvoka bekannt und zählt mit zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Der traditionelle Vodka weist einen Alkoholanteil von 40 Prozent auf. Dabei kommen ungefähr sechs Gramm Zucker auf einen Liter Vodka. Der eigentliche Geschmack entsteht nicht durch den Grashalm auf der Flasche, da er mehr oder weniger ein Dekoobjekt ist.

Der echte Zubrowka Vodka mit dem besonderen Etwas

Der Nationalpark Bialowieza liegt grenznah zu Polen und Weißrussland. Hier leben die Büffel, die ebenfalls das Mariengras lieben. Der echte Zubrowka unterscheidet sich von einer Kopie durch eben diesen Grashalm, der sich in der Flasche befindet. Durch die leichte Zugabe vom Bisongras erhält der Wodka einen aromatischen und frischen Geschmack, der ein stückweit an Waldmeister erinnert. Aber auch ein leichter Geschmack nach Mandeln sowie eine dezente Pfeffernote sind beim Genuss vom Zubrowka zu finden. Kenner genießen den Zubrowka Wodka pur auf Eis, mit Apfelsaft aufgegossen oder in einem Cocktail.

Wie teuer ist der Zubrowka Vodka im Einkauf?

Der Wodka mit dem Grashalm liegt in einem ansprechenden Preisverhältnis, denn ein guter Wodka muss nicht unbedingt auch teuer sein. Er lässt sich ohne Weiteres online kaufen oder bei einem Händler vor Ort erwerben. Die meisten Lebensmittelgeschäfte haben den Zubrowka fest in ihrem Sortiment mit aufgenommen.

Welche Sorten gibt es beim Zubrowka Vodka?

Es gibt verschiedene Sorten vom Zubrowka Vodka. Dabei wird unterschieden zwischen:

  • Zubrowka Bison Gras Vodka:

Er reift traditionelle in Eichenfässern, eine grünliche Farbe und einen Grashalm in der Flasche.

Dieser Wodka zählt, wie der Name schon sagt, zur Gruppe der Büffelgrasvodkas.

  • Zubrowka Biala:

Glasklare Farbe, sechsfach destilliert und mild im Geschmack.

  • Zlota:

Aromatisierte Wodka mit Eichenrinde. Er enthält einen Alkoholgehalt von 37,5 Prozent und ist beliebt bei allen, die süßen und bitteren Wodka mögen.

  • Zubrowka Liscie Klonu:

Ein süßer und zugleich saurer Wodka, der auf der Basis von Ahornblättern hergestellt worden ist.

  • Zubrowka Kora Debu:

Ein Wodka mit dem Geschmack nach Waldfrüchten und der Eichenrinde.

  • Zubrowka Pedy Sosny:

Ein Wodka mit dem Geschmack nach Pinien und Kiefern.

Zubrowka Vodka kaufen

Zubrowka Wodka (1 x 0.7 l)

8,99 € 16,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
JETZT ANSEHEN* »
Wisent Vodka Herbe de Bison Pologne Flavoured (1 x 0.7 l)

17,96 € 22,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
JETZT ANSEHEN* »
Daumen hoch

Besonderheiten vom Zubrowka Vodka

  • vielfältige Geschmacksvariationen
  • stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Erkennungsmerkmal: Grashalm in der Flasche
  • aromatischer und frischer Geschmack
  • traditionsreicher Vodka

Bilder – Zubrowka Vodka

Zubrowka Vodka

Zubrowka Vodka mit Apfelsaft und einem Shotglas (Kurzen)

Zubrowka Vodka

Zubrowka Vodka Flasche

Zubrowka Vodka

Zubrowka Vodka Flasche

Zubrowka Vodka

Zubrowka Vodka mit Apfelsaft

Bewertung Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Belenkaya Vodka

Belenkaya Vodka

0 (0) Belenkaya Vodka: Die Widerstandsfähigkeit Russlands anerkennen In der Spirituosenwelt sind nur wenige Getränke so eng mit Kultur und Tradition verbunden wie Wodka. Die Marke Belenkaya Vodka ist ein Beweis für den anhaltenden russischen Geist und verkörpert die Essenz der Hartnäckigkeit und Handwerkskunst des Landes. Mit einer langen Geschichte voller Tradition und Engagement für […]

Stolichnaya Vodka

Stolichnaya Vodka Beitragsbild

4 (2) Stolichnaya Vodka – Einzigartiger Wodka mit besonderer Raffinesse Wenn von den besten und weltweit am meistverkauften Vodkas gesprochen wird, ist automatisch auch die Rede vom Stolichnaya Wodka. Er hat nicht nur einen Kultstatus erreicht, sondern zeichnet sich auch durch seine unübertroffene Reinheit aus. Die Erfolgsgeschichte vom Stolichnaya Vodka begann bereits im Jahr 1901. […]

Debowa Vodka

Debowa Vodka Beitragsbild

5 (2) Debowa Vodka – Das perfekte Getränk zum Essen Der Debowa Vodka ist auch unter dem Namen Polska Vodka Debowa bekannt. Er weist keinerlei Fuselöle oder fermentierte Stoffe auf und hat einen beinahe neutralen Geschmack. Die besondere Reinheit sorgt dafür, dass er einen weichen und milden Geschmack hat. Durch seinen Alkoholgehalt von 37,5 bis […]


Diese Website vodkamap.com verwendet Cookies zur Optimierung unseres Inhaltsangebots. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen