Skip to main content

Smirnoff Vodka

0
(0)

Smirnoff Vodka – Vollmundig und individuell

Smirnoff Vodka

Smirnoff Vodka

Der Smirnoff Vodka ist so einzigartig wie sein Name und seine Entstehung. Er präsentiert sich in einzigartigen Geschmacksvariationen, die wunderbar pur oder auf Eis getrunken werden können oder einem Mixgetränk das besondere Etwas verleihen. Der unverwechselbare Charakter spiegelt sich in seiner Vollmundigkeit und seinen natürlichen und leichten Aromen wieder.

Die Geschichte vom Smirnoff Vodka

Die Geschichte vom legendären Smirnoff Vodka geht bis in das Jahr 1818 zurück, wo in Moskau von Petr Arsenjewitzsch Smirnow die erste Wodka-Brennerei gegründet worden ist. Diese hat den Namen Smirnoff erhalten.

Zu Anfang wurde für die Filterung des später beliebten Getränks Holzkohle verwendet, was allerdings zu keinem großen Erfolg geführt hat. Erst 70 Jahre später kam mit der Brennerei der Durchbruch. Allerdings nur bis zur Oktoberrevolution im Jahr 1917, da durch diesen Umstand die Destillerie vom russischen Staat konfisziert worden ist und die Familie nach Konstantinopel fliehen musste.

Die Familie änderte Ihren Namen in „Smirnoff“ und eröffnete 1925 in Paris erneut eine Destillerie. In den 30er Jahren ist das ganze Unternehmen an Rudolph Kunett verkauft worden, der den Betrieb von Frankreich in die USA verlegt hat. Nach und nach konnte sich der Smirnoff Vodka auf dem Markt etablieren.

Der wahre Durchbruch fand jedoch erst 1975 statt, wo der Smirnoff Wodka sich zunehmend in angesagten Clubs und Bars etabliert hat. Heute gehört die Brennerei dem Unternehmen Diageo, durch die der Smirnoff Wodka zur meist verkauften Vodka-Marke in der westlichen Welt geworden ist.

Smirnoff Vodka mit einzigartigen Geschmacksrichtungen

Der natürliche und reine Wodka kann pur, aber auch zum Mixen in Cocktails verwendet werden und ist darum aus keiner Bar mehr wegzudenken. Die Flaschen zeichnen sich durch ein schlichtes Design aus, doch präsentieren sie einen eleganten und kraftvollen Inhalt. Der Alkoholgehalt beträgt wahlweise 37,5 oder 40 Prozent und eignet sich dadurch wunderbar für Mixgetränke oder einfach pur auf Eis. Den Smirnoff Vodka gibt es in unterschiedlichen Geschmacksvariationen, die alle besonders und einzigartig sind.

  • Smirnoff Black Labe No. 55 Pot-Still Vodka

Die Herstellung erfolgt aus hochwertigem Getreide und reinem Wasser, wobei es sich um eine Copper Pot Still Destillation handelt. Bei dieser Art von Destillation wird dafür gesorgt, dass die feinen Aromen des Getreides nicht verloren gehen. Sein Geschmack ist mild und sanft, so dass er pur oder in einem Mixgetränk getrunken werden kann.

  • Smirnoff Green Apple

Der Wodka erhält durch die süßen Aromen von frischen Äpfeln einen fruchtigen Geschmack. Der Alkoholgehalt liegt bei 37,5 Prozent.

  • Smirnoff Norsk Nordic Berries

Durch die Verarbeitung von unterschiedlichen norwegischen Beeren erhält der Vodka nicht nur seine türkisblaue Farbe, sondern auch sein charakteristisches fruchtiges Aroma.

  • Smirnoff Red Label Vodka

Der klare und geruchlose Wodka weist einen milden Geschmack auf. Er lässt sich wunderbar pur trinken, wird aber auch gerne zum Mixen von Getränken verwendet. Es gibt ihn wahlweise mit einem Alkoholgehalt von 37,5 und 40 Prozent.

  • Smirnoff Blue Label Vodka

Die Vodka-Variante zeichnet sich durch einen Alkoholgehalt von 50 Prozent aus. Die Herstellung erfolgt aus 100 Prozent Getreide, klarem Wasser und ohne den Einsatz von Zusatzstoffen.

  • Smirnoff Citrus Vodka

Der dominante Geschmack von bitterer bis süßer Zitrone sorgt für einen einzigartigen Genuss. Der Alkoholgehalt bei dieser Variante beträgt 37,5 Prozent.

  • Smirnoff Orange Twist Vodka

Der weiche und unverkennbare Geschmack wird durch das Aroma von sechs verschiedenen Fruchtsorten der Mandarinen und Orangen mit einer fruchtigen Note verfeinert.

  • Smirnoff Raspberry Vodka

Gepaart mit den fruchtigen Aromen aus gezuckerten Himbeeren erhält der Vodka einen bemerkenswerten Geschmack, der intensiv ist und sich nachhaltig einprägt.

  • Smirnoff Vanilla Twist Vodka

Durch die Vanille-Aromen aus Madagaskar erhält der Wodka eine warme und weiche Note. Er hinterlässt auf der Zunge eine feine Süße und ist im Abgang intensiv und cremig.

Die Herstellung vom Smirnoff Vodka

Damit der klare, reine und natürliche Smirnoff Wodka entsteht, wird eine dreifache Destillation durchgeführt. Zusätzlich dazu ist ein besonderes Verfahren notwendig, um den Geschmack der jeweiligen Sorte zu verfeinern. Für die Destillation wird ein Holzkohlefilterverfahren verwendet, wobei ausschließlich Kohle eingesetzt wird, die aus der Filtration von Birkenholz entsteht. Durch das Holzkohleverfahren bleiben Salze, Kalk und Minerale im Produkt enthalten, während nicht gewollte Substanzen von der Kohle gebunden werden. Dadurch entsteht ein Wodka, der nicht nur erstklassig im Geschmack ist, sondern auch eine besondere Reinheit aufweist.

Smirnoff Vodka kaufen

Smirnoff Red No. 21 Premium Vodka (1 x 0.7 l)

12,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
JETZT ANSEHEN* »
Daumen hoch

Besonderheiten vom Smirnoff Vodka

  • außergewöhnliche Geschmacksrichtungen
  • Herstellung aus reinem Getreide
  • reines und klares Wasser
  • intensives Aroma
  • Geschmack: süß, fruchtig, intensiv, mild (je nach Sorte)

Bilder – Smirnoff Vodka

Smirnoff Vodka Vladimir

Smirnoff Vodka Vladimir

Smirnoff Vodka Vladimir

Smirnoff Vodka Vladimir

Smirnoff Vodka Vladimir

Smirnoff Vodka Vladimir

 

Bewertung Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Chlebnyi Dar Pschenitschnaya Wodka

Chlebnyi Dar Vodka

0 (0) Chlebnyi Dar Pschenitschnaya Wodka: Eine Hommage an Tradition und Qualität Khlebnyi Dar Pschenichnaya Vodka ist ein außergewöhnlicher Wodka aus Russland, der für seine Tradition, seine hochwertigen Zutaten und seine authentische Herstellung geschätzt wird. Diese Wodka-Marke respektiert die reiche Geschichte der Wodka-Produktion in Russland und liefert gleichzeitig einen erstklassigen Geschmack. Hier werfen wir einen […]

Belvedere Vodka

Belvedere Vodka Beitragsbild

0 (0) Belvedere Vodka mit einem unverwechselbaren Geschmack Der Belvedere Vodka weist einen unverwechselbaren Geschmack auf. Seine Herstellung ist dem Dankowskie Rye-Roggen sowie dem Wasser aus firmeneigenen Brunnen zu verdanken. Neben seiner Reinheit und seiner Vollmundigkeit zeichnet sich der Belvedere Wodka auch durch ein besonders umfangreiches Sortiment aus. Der Genuss jeder einzelnen Sorte beginnt bereits […]

Kristall Wodka Etalon Wodka

Kryshtal Etalon Vodka

0 (0) Krystal Vodka Standard: Die Essenz der russischen Destillierkunst In der spirituellen Welt ist Wodka nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Symbol für Tradition, Handwerkskunst und Nationalseele. In diesem Zusammenhang ist Krystal Vodka Etalon eine herausragende Marke, die die Essenz der russischen Destillationskunst verkörpert. Dieser Wodka lädt Sie nicht nur zu einem außergewöhnlichen […]


Diese Website vodkamap.com verwendet Cookies zur Optimierung unseres Inhaltsangebots. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen