Skip to main content

Woher stammt das Wort Wodka / Vodka?

5
(1)

Wer letzten Endes den Vodka erfunden hat, bleibt bis heute ein großes Geheimnis. Russland und Polen sind sich in diesem Punkt nicht wirklich einig. Allerdings lässt sich dazu sagen, dass das russische Erfrischungsgetränk zur damaligen Zeit in der Ukraine erfunden worden ist. Zu der Zeit gehörte dieser Bereich allerdings noch nicht zu Russland. Damals waren Wissenschaftler dafür verantwortlich, aus den Dingen, die die Natur zur Verfügung gestellt hat, ein Getränk für die ausschweifenden Saufgelage herzustellen.

Ursprünglich war Vodka dazu gedacht gewesen, für einen ausreichenden Flüssigkeitshaushalt zu sorgen. Später wurde er sogar als Treibstoff für T-34 Panzer eingesetzt. Seinen eigentlichen Verwendungszweck, nämlich ihn genussvoll zu konsumieren, erhielt er durch die Verwendung im sogenannten Landtag. Dabei handelt es sich um einen offiziellen Feiertag, wo sich beispielsweise technische Angestellte, verschiedene Politiker und Kameramänner zum Vorglühen in einem Gebäude treffen.

Bewertung Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Allgemeines über Wodka

Mehrere Wodkaflaschen in zwei Reihen angeordnet, die eine Vielfalt an Marken und Designs zeigen.

5 (1) In der heutigen Zeit gehören alkoholische Getränke zu einer guten Feier oder zu einem gelungenen Essen mit dazu. Das Sortiment an alkoholischen Getränke ist überaus umfangreich, so dass die Auswahl nicht immer leichtfällt. Während einige Menschen zum Essen gerne einen leckeren Rotwein genießen, greifen viele eher zu einem Bier. Doch auch der Wodka […]

Bedeutung des Wortes Wodka / Vodka

Ein blauer Kreis mit einem weißen Fragezeichen in der Mitte, das die Neugier auf die Bedeutung des Wortes „Wodka“ bzw. „Vodka“ symbolisiert.

0 (0) Der Name Wodka stammt ursprünglich von dem russischen Wort „woda“ ab. Woda bedeutet übersetzt nichts anderes als Wasser. Der Name Wodka, der daraus abgeleitet worden ist, ist sozusagen eine Art Verniedlichungsform und wird darum auch gerne als „Wässerchen“ bezeichnet. Im Polnischen bedeutet woda ebenfalls Wasser. „Wodka“ bedeutet in anderen Sprachen: Deutsch: Wodka Englisch: […]

Wie trinkt man Wodka am besten?

Ein Cocktailglas mit einem Trinkhalm und einer Zitronenscheibe, gefüllt mit Eiswürfeln und einer bunten Mischung, vor einem farbenfrohen Hintergrund.

5 (1) Eine Frage, die sich gar nicht so leicht beantworten lässt, da es dazu keine allgemeingültige Aussage gibt. Es gibt eine Vielzahl an Getränke, die sich mit Wodka mischen lassen. Im Grunde genommen kommt es jedoch auf den eigenen Geschmack an, welche Art von Mixgetränk für jeden selber zum Favoriten wird. Schauen wir uns […]