Immer wieder ist von Wodka bzw. Vodka die Rede. Doch wie schreibt man es richtig?
Die Schreibweise vom Wort Wodka kann schon überaus verwirrend sein, denn beide Varianten sind immer wieder zu finden. Es stammt eigentlich aus dem slawischen Raum, wobei es keine Rolle spielt, ob aus Russland oder aus Polen. Wer sich jedoch ein wenig mit der russischen Schreibweise und den kyrillischen Buchstaben auskennt wird feststellen, dass es nur eine Schreibweise in der deutschen Transkription gibt, die logisch korrekt ist. Hier wird das Wort Wodka mit „W“ geschrieben.
Bei der Übersetzung in den anglo-amerikanischen Sprachraum wird allerdings das ‚B‘ vom russischen Wort Wodka nicht mit einem „W“, sondern mit einem „V“ belegt. So ergibt sich also im Englischen die Schreibweise „Vodka“. Oftmals kommt es bei den Getränkenamen allerdings zu Verwirrungen, da beide Buchstaben absolut ähnlich klingen.
Grundsätzlich gilt: Im Deutschen ist Wodka die richtige Schreibweise und im englischen Vodka.
Bewertung Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
0 (0) Was ist ein Premium Wodka? Wodka ist ein beliebtes Genussmittel bei Alt und Jung. Der unnachahmliche und markante Geschmack ist weit verbreitet, denn er lässt sich pur, auf Eis oder in einem Mixgetränk genießen. Der Premium Wodka zeichnet sich nicht nur durch einen deutlich höheren Preis aus, sondern auch durch seine besondere Reinheit […]
5 (2) Während in der heutigen Zeit der Wodka ein wahres Genussmittel ist, wurde er im Mittelalter als Medizin verwendet. Der Gelehrte Stefan Falimierz hat im Jahr 1534 ein Werk darüber verfasst, in dem es heißt, dass Wodka die Potenz steigert und die Fruchtbarkeit verbessert. Weiterhin wurde er häufig zur Desinfektion von Wunden oder als […]
5 (1) In der heutigen Zeit gehören alkoholische Getränke zu einer guten Feier oder zu einem gelungenen Essen mit dazu. Das Sortiment an alkoholischen Getränke ist überaus umfangreich, so dass die Auswahl nicht immer leichtfällt. Während einige Menschen zum Essen gerne einen leckeren Rotwein genießen, greifen viele eher zu einem Bier. Doch auch der Wodka […]