Skip to main content

Beluga Vodka

5
(1)

Beluga Vodka – Einzigartiger Wodka mit besonderer Raffinesse

Eine stilvolle Flasche Beluga Vodka steht vor einem eleganten, neutralen Hintergrund.

Beluga Vodka: Russisches Erbe und handwerkliche Tradition.

Der Beluga Wodka ist so anspruchsvoll wie sein Geschmack. Er sticht bereits schon durch seine Präsentation aus dem umfangreichen Vodka Sortiment hervor und vollendet seinen Auftritt mit einem puren Genuss. Zu seinen auffallenden Eigenschaften zählt neben der Vollmundigkeit und der Reinheit auch ein exzellenter lang anhaltender Abgang. Ob zu Blinis oder Kaviar oder einfach nur pur, der Beluga Vodka muss nicht gekühlt werden, um seine Aromen perfekt zur Geltung zu bringen.

Die Herstellung vom Beluga Vodka findet in russischen Destillerien statt, wo noch viel Wert auf echte Handarbeit gelegt wird. Das spiegelt sich sowohl im Design der Flasche als auch im klaren und glatten Aussehen des Inhalts wieder. Die Destillation ist sehr zeitintensiv, zumal das fertige Destillat noch ein wenig ruht, bevor es auf den Markt kommt. Bekannt geworden ist der Beluga Wodka erst im Jahr 2002, wo er erstmalig hergestellt worden ist.

Relativ schnell hat sich der exquisite Vodka einen weltweit anerkannten Ruf gemacht, was nicht zuletzt an der Kooperation mit der legendären Destillerie Mariinsky gelegen hat. Diese wurde bereits im Jahr 1900 mitten in Sibirien erbaut und zählt mittlerweile zu einer der besten Brennereien in ganz Russland.

Beluga Wodka mit der besonderen sibirischen Note

Schon beim Öffnen der Flasche entsteigt ein exklusives Aroma, welches sich im Geschmack widerspiegelt. Für die Herstellung wird ausschließlich 60 Prozent Wasser aus hauseigenen artesischen Quellen verwendet, wodurch eine kristallklare und vor allem samtige Textur entsteht. Die restlichen 40 Prozent zeichnen den Alkoholgehalt aus und sorgen für einen wahren Hochgenuss. Den Beluga Vodka gibt es in zwei einzigartigen Geschmacksvariationen.

  • Beluga Noble Russian Vodka

Bereits beim Öffnen der Flasche entströmt ein Aroma, welches sich aus edlen Gewürzen und dem Duft nach Zitronen zusammensetzt. Der Geschmack von Zitrusfrüchten lässt sich als süßlich bezeichnen, in Verbindung mit einer leichten würzigen Note. Das Highlight ist jedoch das leichte blumige Aroma, wodurch der Geschmack des edlen Tropfens perfekt abgerundet wird.

  • Beluga Russian Noble Vodka Gold Line

Der Reifeprozess dieses edlen Wodkas beträgt ungefähr 90 Tage, was für einen Vodka überaus lange ist. Das kraftvolle blumige Aroma vom Beluga Russian Noble Vodka Gold Line wird herbeigeführt durch die Extrakte vom Rosenwurz und Reis.

Die Herstellung vom Beluga Vodka

Die Mischung und Filtration vom Beluga Wodkas dauert ungefähr 18 Tage. Erst danach geht er direkt in die Reifephase über, die abhängig von der jeweiligen Sorte ist. Während der Beluga Noble Vodka 30 Tage reift, dauert der Reifeprozess beim Beluga Russian Noble Vodka Gold Line schon volle 90 Tage. Die Herstellung erfolgt aus verhältnismäßig ungewöhnlichen Rohstoffen. Dazu gehört Weizen, Honig, feinster Malz und Mariendistel.

Der erlesene Geschmack entsteht dabei durch eine ausgewogene Balance zwischen den einzelnen Rohstoffen. Eine genaue Zusammensetzung ist leider nicht bekannt, denn die Rezeptur wird bestens gehütet. Von entscheidender Bedeutung ist zusätzlich die Qualität des Wassers. Hier wird nur reines Quellwasser verwendet, welches in einer Tiefe von bis zu 300 Meter zu finden ist.

Auch die Antwort auf die Frage nach der verwendeten Weizensorte kann nur spekulativ gegeben werden. Vermutlich wird dafür der edle Winterweizen genutzt, da durch seine langsame Reifung ein ausgesprochen intensives Aroma entsteht.

Beluga Vodka kaufen

Beluga Nobel Russian Wodka (1 x 1 l)

49,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
JETZT ANSEHEN* »
Ein grüner Daumen, der nach oben zeigt, symbolisiert Zustimmung oder Begeisterung.

Wichtige Zusammenfassung!

Besonderheiten vom Beluga Vodka

  • verschiedene Geschmacksvariationen
  • reines Quellwasser
  • intensives Aroma
  • Geschmack: süßlich und würzig oder kraftvoll blumig (je nach Sorte)
  • langsame Reifung

Bewertung Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Kristall Wodka Etalon Wodka

Eine markante Vodkaflasche mit dem Namen "Kryshtal Etalon Vodka" vor einem neutralen Hintergrund.

0 (0) Krystal Vodka Standard: Die Essenz der russischen Destillierkunst In der spirituellen Welt ist Wodka nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Symbol für Tradition, Handwerkskunst und Nationalseele. In diesem Zusammenhang ist Krystal Vodka Etalon eine herausragende Marke, die die Essenz der russischen Destillationskunst verkörpert. Dieser Wodka lädt Sie nicht nur zu einem außergewöhnlichen […]

Russian Standard Vodka

Eine edle Vodkaflasche mit dem Namen "Russian Standard Vodka" vor einem luxuriösen Hintergrund.

0 (0) Russian Standard Vodka ist nicht nur eine Wodkamarke, sondern ein Symbol für die russische Wodkakultur. Gegründet 1998 von Roustam Tariko, einem visionären Unternehmer, wird dieser Premium-Wodka in der renommierten Russian Standard Distillery in Moskau hergestellt. Die Geschichte hinter Russian Standard Vodka Roustam Tariko verfolgte eine klare Vision: Er wollte einen Wodka kreieren, der […]

Belenkaya Vodka

Eine ansprechende Vodkaflasche mit dem Namen "Belenkaya Vodka" vor einem traditionellen Hintergrund.

0 (0) Belenkaya Vodka: Die Widerstandsfähigkeit Russlands anerkennen In der Spirituosenwelt sind nur wenige Getränke so eng mit Kultur und Tradition verbunden wie Wodka. Die Marke Belenkaya Vodka ist ein Beweis für den anhaltenden russischen Geist und verkörpert die Essenz der Hartnäckigkeit und Handwerkskunst des Landes. Mit einer langen Geschichte voller Tradition und Engagement für […]