Skip to main content

Wie lässt sich Wodka am besten trinken?

5
(1)

Eine Frage, die sich gar nicht so leicht beantworten lässt, da es dazu keine allgemeingültige Aussage gibt. Es gibt eine Vielzahl an Getränke, die sich mit Wodka mischen lassen. Im Grunde genommen kommt es jedoch auf den eigenen Geschmack an, welche Art von Mixgetränk für jeden selber zum Favoriten wird. Schauen wir uns dazu einfach mal ein paar Möglichkeiten etwas näher an.

Inhaltsverzeichnis

Verschiedene Mixgetränke mit Wodka

InformationFür ein Mixgetränk wird in der Regel ein Wodka verwendet, der sich im mittleren Preissegment befindet, sprich zum Standard Wodka gehört. Die Qualität spielt hierbei nur eine nebensächliche Rolle, da es nicht auf den Geschmack vom Wodka ankommt, sondern die Kombination aus Frucht und dem beliebten Getränk. wichtig ist Allerdings ist hierbei Fingerspitzengefühl gefragt, da zu viel Wodka den Geschmack des Getränks zu sehr beeinflussen kann. Dies gilt allerdings auch im umgekehrten Bereich.

Besonders beliebt sind:

  • Wodka mit Orange
  • Wodka Cola
  • Wodka mit Red Bull

Hierbei handelt es sich um sogenannte Trend-Getränke, die bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt sind. Während die Orange der perfekte fruchtige Gegenpart zum Wodka ist, bringt das Koffein in Cola und Red Bull eine aufputschende Wirkung mit sich.

Ebenfalls gerne getrunken wird:

  • Wodka Lemon
  • Wodka White Russian

Nicht jeder wünscht sich eine aufputschende Wirkung oder liebt den fruchtigen Geschmack im Wodka. Für diejenigen eignet sich sehr gut Wodka Lemon, der eine etwas herbere Note im Geschmack aufweist. Beim White Russian hingegen handelt es sich um eine cremige Ausführung, die auch zunehmend beliebter wird.

Flachmann mit VodkaNeben den bereits genannten Wodka Mixgetränken gibt es sicherlich noch viele andere verschiedene Variationen. Hierbei kann jeder seinen eigenen Geschmack mit einbringen und einfach neue Kreationen ausprobieren. Wodka lässt sich mit nahezu jedem anderen Getränk kombinieren. Wichtig ist jedoch immer, beim Mixen das richtige Verhältnis nicht aus den Augen zu verlieren. Das ist notwendig, damit ein Geschmack nicht dominiert und die Geschmacksnoten der anderen Zutaten nicht vollkommen untergehen.

Besondere Mixgetränke mit Wodka

Wodka-CocktailWodka gehört zu einer der wenigen alkoholischen Getränke, die sich individuell verwenden lassen. Ganz gleich, ob exotisch oder klassisch, die Verbindung mit Wodka kann zu einer besonders explosiven Mischung werden. Einige Beispiele dafür sind:

  • Lakritz-Likör
  • Karamell-Likör
  • Weihnachtscocktail
  • Gummibärchen-Bowle
  • Cocktailmix mit schwarzem Wodka

Die Geschmacksvariationen beim Wodka-Mix sind so unterschiedlich wie der eigene Geschmack. Manchmal lohnt es sich, einfach selber ein Mix auszuprobieren, um einzigartige Wodka-Mixe für sich zu entdecken.

Bewertung Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Die richtige Schreibweise: Wodka oder Vodka?

Die richtige Schreibweise: Wodka oder Vodka?

5 (2) Immer wieder ist von Wodka bzw. Vodka die Rede. Doch wie schreibt man es richtig? Die Schreibweise vom Wort Wodka kann schon überaus verwirrend sein, denn beide Varianten sind immer wieder zu finden. Es stammt eigentlich aus dem slawischen Raum, wobei es keine Rolle spielt, ob aus Russland oder aus Polen. Wer sich […]

Premium Wodka

Premium Wodka

0 (0) Was ist ein Premium Wodka? Wodka ist ein beliebtes Genussmittel bei Alt und Jung. Der unnachahmliche und markante Geschmack ist weit verbreitet, denn er lässt sich pur, auf Eis oder in einem Mixgetränk genießen. Der Premium Wodka zeichnet sich nicht nur durch einen deutlich höheren Preis aus, sondern durch seine besondere Reinheit und […]

Was ist ein sogenannter „Wodkagürtel“?

Was ist ein sogenannter „Wodkagürtel“?

0 (0) Der Wodkagürtel setzt sich aus verschiedenen Ländern zusammen, zu denen Weißrussland, Russland, Lettland, Litauen, Finnland, Ukraine, Estland, Polen, Norwegen und Schweden gehört. In diesen Ländern hat der Wodka seine Geschichte geschrieben und ist dort im historischen Sinne zu Hause. Der Name Gürtel ist im Getränkebereich gar nicht so unbekannt. Neben dem Wodkagürtel gibt […]


Diese Website vodkamap.com verwendet Cookies zur Optimierung unseres Inhaltsangebots. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen