Skip to main content

15 Dinge, die Sie über Wodka noch nicht wussten

0
(0)

Jessica Lange, elegant gekleidet, dreht sich zur Kamera und schaut mit einem charmanten Lächeln, während der Text "Did somebody say 'vodka?'" am unteren Rand erscheint.

Jessica Lange: Eleganz trifft auf Genuss.

  1. Wie hoch ist der Alkoholgehalt im Wodka?

Grundsätzlich hat Wodka einen Alkoholgehalt von 40 Prozent. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Während besonders exquisite Sorten 50 Prozent haben, finden sich bei Mixvarianten meist nur 35 Prozent.

Eine Frau schüttet Wodka aus einer Flasche in einen Cocktailbehälter und spitzt dabei die Zähne, während sie entschlossen aussieht.

Wodka für die Seele: Füge so viel Wodka hinzu, wie nötig ist, um deine Wunden zu heilen.

 

  1. Was bedeutet der Name Wodka?

Der Name Wodka wird vom russischen Wort „Woda“ abgeleitet und bedeutet Wasser. Wodka ist eigentlich die Verniedlichung, so dass auch häufig Wässerchen dazu gesagt wird.

Zach Galifianakis hält betrunken drei Martini-Gläser, aus denen etwas Flüssigkeit überläuft, mit dem Text "C'mon guys! Vodka beach party!" am unteren Rand.

Zach Galifianakis: Der Spaßvogel auf der Wodka Beach Party!

 

  1. Die Wahrscheinlichkeit ist geringer nach dem Wodka einen Kater zu bekommen!

Der Kater kann durch das konsumieren vom Wodka deutlich reduziert werden. Wichtig ist, dass es sich um klare Getränke handelt, die wenig Kongenere enthalten.

 

Eine Frau hält in ihrer rechten Hand eine Flasche Stolichnaya Vodka und trinkt, während im Hintergrund die Skyline von New York zu sehen ist. Sie ist elegant gekleidet.

Genuss in der Stadt, die niemals schläft: Stolichnaya Vodka.

 

  1. Billiger Wodka kann verbessert werden!

Du liest richtig! Der Wodka muss dafür lediglich in einen Wasserfilter gegossen werden. Der Geschmack steigert sich dadurch etwas.

Karen Walker, elegant gekleidet, hält ein Martini-Glas hoch und wackelt es hin und her, während sie eine andere Frau anblickt und etwas genervt wirkt. Der Text "Drink me. I make life more fun." erscheint am unteren Rand.

Karen Walker: Der Wodka-Genuss mit einem Hauch von Sarkasmus.

 

  1. Hat Wodka viele Kalorien?

Nein. Im Gegensatz zu anderen alkoholischen Getränken weist Wodka den geringsten Kalorienanteil auf. Ein Wodka mit 35 Prozent Alkoholanteil hat gerade 85 Kalorien.

Kris Jenner spricht und hält in ihrer rechten Hand ein Glas Wodka, elegant gekleidet, mit dem Text "Because vodka doesn't have as many calories." am unteren Rand.

Kris Jenner über Wodka: Genuss mit weniger Kalorien.

 

  1. Wodka wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus!

Einem Glas Rotwein am Abend wird nachgesagt, dass es maßgeblich dazu beiträgt, die Blutgefäße zu erweitern. Wodka in Maßen getrunken, verbessert dagegen den Cholesterinspiegel und sorgt dafür, dass der Blutfluss zum Herzen verbessert wird. Weiterlesen.

Eine Oma schenkt sich aus einer Wodkaflasche in eine Tasse ein, schaut auf die Uhr und übersieht, wie viel sie eingießt, und lächelt dann zufrieden.

Oma genießt ihren Wodka-Moment!

 

  1. Es gibt Rezepte, in denen Wodka benötigt wird!

Es klingt sicherlich ungewöhnlich, aber es ist in der Tat so. Verschiedene Gerichte lassen sich ohne Weiteres mit Wodka verfeinern, beispielsweise Spaghetti all’arrabbiata oder Rigatoni.

 

  1. Es gibt Unterschiede zwischen einem Standard und einem Premium Wodka!

Ja, die gibt es. In der Regel liegt es dabei an der Häufigkeit der Destillation. Ein Premium Wodka durchläuft deutlich häufiger das Destillationsverfahren als ein Standard bzw. Discount Wodka.

Roger Sterling steht seitlich, elegant gekleidet in Anzug und Krawatte, und schaut lächelnd auf eine Wodkaflasche, während er leicht zuckt.

Roger Sterling: Der Wodka-Genuss mit Stil.

 

  1. Es gibt Wodka für über 1 Million Dollar!

Einer der teuersten Wodkas ist der Billionaire Vodka. Er kostet ca. 4 Millionen Dollar und wurde durch zerkleinerte Edelsteine und Diamanten gefiltert.

An zweiter Stelle ist der Russo-Baltique Vodka für etwa 1,5 Millionen Dollar und an dritter Stelle der Diva Vodka für ungefähr 1 Million Dollar.

Homer Simpson zündet sich eine Zigarre mit einem Geldschein an, während er zufrieden aussieht.

Homer Simpson: Genuss auf seine eigene Art!

 

  1. Wodka wird nicht ausschließlich aus Kartoffeln, Roggen und Gerste hergestellt!

In der Regel werden diese Getreidearten für die Herstellung von Wodka verwendet. Allerdings reichen dafür auch Pflanzen aus, die ausreichend Zucker und Stärke beinhalten und gären können.

Eine Frau aus "Will & Grace" spricht in einer rötlichen Atmosphäre, während der Text "You say potato, I say vodka." am unteren Rand erscheint.

Will & Grace: Humorvolle Momente mit Wodka.

 

  1. Wodka lässt sich als Raumspray verwenden!

So unglaublich es sich anhört, aber es ist wahr. Dazu einfach etwas Wodka in eine Sprühflasche geben und nach Belieben mit einer duftenden Ölessenz versetzen. Damit lassen sich penetrante Gerüche verscheuchen und die Raumluft ohne künstliche Zusatzstoffe deutlich verbessern.

Eine elegant gekleidete Frau aus "Schitt's Creek" holt eine Wodkaflasche aus ihrer Handtasche, wackelt damit beim Herausnehmen und zeigt sie stolz.

Schitt’s Creek: Stilvoller Genuss mit Wodka.

 

  1. Wodka kann als Allzweckreiniger verwendet werden!

Aufgrund des hohen Alkoholgehaltes eignet sich Wodka sehr gut als Desinfektionsmittel. Schmierspuren und Fettflecken, die auf Glas oder auf dem Herd zu sehen sind, lassen sich problemlos damit entfernen.

Eine Frau reinigt mit einer Smirnoff Wodka-Flasche und einem Tuch ihre Kette und Brille vor einem Fenster.

Vodka-Reiniger: Vielseitige Anwendung für den Alltag.

 

  1. Mit Wodka kann Aftershave hergestellt werden!

Wodka kann z. B. mit Zaubernuss, Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl zu einem Aftershave vermischt werden.

Tipp: Aftershave selber machen.

Peter Griffin aus Family Guy tanzt betrunken in einem rosa Kostüm auf einer Bühne, während seitlich jeweils drei Menschen stehen.

Betrunken und fröhlich: Peter Griffin bringt die Party zum Leben!

 

  1. Wodka wirkt gegen Schweißfüße!

Ein wesentlicher Vorteil vom Wodka besteht darin, dass er absolut geruchlos ist. Gerade bei Schweißfüßen bietet Wodka die optimale Lösung. Oftmals reicht es schon aus, die Füße einfach mit einem Handtuch zu massieren, welches vorher in Wodka getränkt worden ist. Wer mag, kann allerdings auch ein Fußbad mit Wodka machen.

Eine junge Frau hebt eine Flasche Stolichnaya Vodka und winkt sie einer überraschten Freundin ins Gesicht.

O.C., California: Überraschende Momente mit Stolichnaya Vodka.

 

  1. Wodka reduziert Stress!

Wodka kann den Stress reduzieren. Dies wurde in dieser Studie aus dem Jahr 1997 herausgefunden.

Eine Frau trinkt alleine einen Shot, seitlich zu sehen, mit dem Text "I choose vodka." am unteren Rand.

Genuss für sich selbst: Ein Shot für den persönlichen Moment.

 

Bewertung Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.


Ähnliche Beiträge

Standard Wodka

Ein mit Wodka gefülltes Stamperl steht im Mittelpunkt, umgeben von frostigen, eisigen Elementen, während der Schriftzug "Standard Wodka" groß und deutlich im Hintergrund zu sehen ist.

0 (0) Was ist ein Standard Wodka? Der Standard Wodka ist nahezu überall zu finden. Er ist nichts Besonderes, doch gerade auf Partys oder großen Events ein gern gesehener Gast. Die Flaschen sind individuell gestaltet, sodass keine Flasche der anderen gleicht und die gewünschte Sorte schnell zu finden ist. Der Standard Wodka kann wunderbar pur […]

Bedeutung des Wortes Wodka / Vodka

Ein blauer Kreis mit einem weißen Fragezeichen in der Mitte, das die Neugier auf die Bedeutung des Wortes „Wodka“ bzw. „Vodka“ symbolisiert.

0 (0) Der Name Wodka stammt ursprünglich von dem russischen Wort „woda“ ab. Woda bedeutet übersetzt nichts anderes als Wasser. Der Name Wodka, der daraus abgeleitet worden ist, ist sozusagen eine Art Verniedlichungsform und wird darum auch gerne als „Wässerchen“ bezeichnet. Im Polnischen bedeutet woda ebenfalls Wasser. „Wodka“ bedeutet in anderen Sprachen: Deutsch: Wodka Englisch: […]